Schulsozialpädagogik an der Regenbogenschule
Was heißt das?
Zum Beispiel:
Zuhören Annehmen Vertrauen Unterstützen Respektieren
Zeit geben Spaß haben Lösungen suchen Ermutigen
Neutral Sein / Wertschätzen
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler, Eltern und Lehrer.
Zu den Aufgaben gehören:
· die Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich
· Einzelförderung zur Entwicklung sozialer Kompetenzen und der Persönlichkeit
· Begleitung des Schülerrates
· Konfliktbearbeitung
· Projekte und Gruppenaktivitäten zur Prävention(z. B. zu Themen wie Sucht, Gewalt, Umgang mit Medien, Mobbing)
· Mitgestaltung des Schullebens
· Information über schulexterne Unterstützungs- und Hilfsangebote für Kinder und Familien sowie deren Vermittlung
· Ferien- und Freizeitangebote, auch außerhalb der Schule
· Austauschmöglichkeiten für Eltern zu bestimmten Themen (z.B. in Form eines Elternfrühstücks oder Elternabend)
· Unterstützung bei Antragstellungen
Schulsozialpädagogin: Christiane Opitz-Krueger
Bitte melden Sie sich bei Sorgen oder Problemen!
Telefon :01787268825
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten: 9.00-15.00 Uhr,